Klasse 6a des KEG-Amorbach: Teil der Jury für das beste Fußball-Jugendbuch

Lesen und Fußball – eine nicht alltägliche Kombination! Genau das stand aber im Zentrum des Deutschunterrichts der Klasse 6a des Karl-Ernst-Gymnasiums Amorbach. Die Klasse ist nämlich mit bundesweit ca. 150 weiteren Klassen Teil der Jury für den „Lese-Kicker 2025“, mit dem das beste Fußball-Jugendbuch 2025 prämiert wird. Verantwortet wird das Projekt von der DFB-Kulturstiftung zusammen mit der gemeinnützigen Gesellschaft für Bildungsgerechtigkeit und Integration LitCam. Ziel ist es, die Kraft des Fußballs zu nutzen, um auch bei weniger lesebegeisterten Kindern und Jugendlichen die Lesemotivation zu stärken und so die Lesekompetenz zu fördern, die auch – oder gerade – in der digitalen Welt unerlässlich für schulischen und beruflichen Erfolg sowie gesellschaftliche Teilhabe ist.

Um das Gewinnerbuch der Klasse ermitteln zu können, erhielt die 6a bereits Anfang Februar ein Buchpaket mit den fünf Shortlisttiteln, das sowohl Jugendromane rund um das Thema „Fußball“ als auch Sachbücher beinhaltete. Zunächst musste sich jeder für eines der fünf sehr unterschiedlichen Bücher entscheiden, wodurch Gruppen entstanden. Innerhalb eines Zeitraums von acht Wochen hatte nun jedes Gruppenmitglied das Buch zu lesen, sodass dann im Deutschunterricht eine Präsentation ausgearbeitet werden konnte, um den Mitschülern das jeweilige Buch vorzustellen. Während dieser füllte jede Schülerin bzw. jeder Schüler einen Bewertungsbogen aus, wobei nicht nur der Inhalt, sondern z. B. auch das Layout und die sprachliche Umsetzung des Buches von Bedeutung waren. Am Ende stand als Höhepunkt des Projekts die Auswertung der ganzen Klasse an, wofür jeder einen Sticker auf einem Poster an den Titel kleben musste, der in der vorherigen persönlichen Bewertung die meisten Punkte bekommen hatte.

Der „Lese-Kicker 2025“ der 6a ging ganz knapp an ein Sachbuch über die deutsche Nationalspielerin Lena Oberdorf. Jetzt sind alle Schülerinnen und Schüler der 6a gespannt, für welches Buch sich die anderen Klassen und die Expertenjury entschieden haben.

Nadine Speth

Die  Schüler erstellen eine Präsentation zu einem der fünf Bücher der Shortlist für den “LeseKicker”.

Die Klasse 6a vergibt ihren “LeseKicker” und wählt ihr Lieblingsbuch zum Thema Fußball.