Das White Horse Theatre begeistert am KEG

Das White Horse Theatre, Europas größtes professionelles englischsprachiges Tourneetheater, gastierte auch in diesem Schuljahr wieder am Karl-Ernst-Gymnasium Amorbach. Die vier jungen Schauspielerinnen und Schauspieler aus Großbritannien schlüpften mit enormer Professionalität in die Rollen zweier Theaterstücke, die sie nicht nur den Schülern der Unter- und Oberstufe in englischer Sprache darboten, sondern die Schüler auch als aktive Darsteller auf die Bühne holten.

So durften unsere Schülerinnen und Schüler im Stück „Maid Marian“ Robin Hoods mutiger und schlagfertiger Freundin Marian zur Seite stehen und sie vor der Hochzeit mit dem schrecklichen Sheriff von Nottingham bewahren, der Marian unbedingt heiraten wollte. So halfen sie nicht nur Robin Hood und Maid Marian, sondern auch den Merry Men und trugen mit zu einem „Happy End“ bei.

Zu einem „Happy End“ kommt es im Oberstufenstück „Romeo and Juliet“ allerdings nicht. Seit langem schon befehden sich die Familien Montague und Capulet, immer wieder kommt es in den Straßen von Verona zu Gewalt. Romeo, ein Montague, und Juliet, eine Capulet, verlieben sich ineinander und heiraten – heimlich, ohne das Wissen ihrer Familien. Die Gewaltspirale zwischen den beiden Familienclans wirkt sich auf tragische Weise auf Romeo und Julia aus, die ihr Leben lassen und damit ihren Familien das Ausmaß und die Wirkung von Hass deutlich vor Augen führen. Dieses sehr tragische und anspruchsvolle Stücke – zudem noch in Original-Shakespeareenglisch vorgetragen – wurde leicht gekürzt und auch etwas unkonventionell mit einem ordentlichen Schuss Humor und unter Einbezug unseres Publikums umgesetzt.

Den jungen White Horse Schauspielern gelang es dank ihrer Ausdrucksstärke und ihrer enormen Bühnenpräsenz, zu ihrem Publikum durchzudringen. Auch den Fünftklässlern fiel es nicht schwer, dem Stück zu folgen, und sie zögerten nicht, auf der Bühne mitzuwirken. Im regen Gesprächsaustausch mit den Schauspielern – natürlich auf Englisch – erfuhren die Schüler vieles über das Tourneeleben der Schauspieltruppe und deren Eindrücke von Deutschland und ihren Heimatländern. Auch im nächsten Jahr soll es wieder heißen: „Bühne frei für das White Horse Theatre!“    

 

Alexandra Hörnig, KEG

Auch die Schüler des KEG bewiesen Schauspielerqualitäten im Stück Maid Marian des White Horse Theatre.