Spendenverkauf auf dem Wendelinusmarkt

Für den guten Zweck betrieben Schülerinnen und Schüler des Karl-Ernst-Gymnasiums am 18. und 19. Oktober 2025 im Rahmen des P-Seminars „Weg der Hoffnung“ einen Stand auf dem Wendelinusmarkt. Verkauft wurden nicht nur selbstgemachte Waffeln und Fairtrade-Kaffeebohnen, sondern thematisch passend auch sogenannte Pan de queso, traditionell lateinamerikanische Käsebrötchen.

Die Einnahmen werden an die kolumbianische Hilfsorganisation „Camino de la Esperanza“ („Weg der Hoffnung“) gespendet. Diese unterstützt vor allem Kinder und Jugendliche, die in Armut leben, sowie deren Familien. Besonderen Wert legt die Organisation dabei auf Bildung und Ausbildung, um den Kindern langfristig einen Weg aus der Armut zu ermöglichen.

Ein besonderer Dank gilt Herrn Werner vom Edeka Amorbach, der die Lebensmittel für den Verkauf gespendet hat.

Das Engagement der KEG-Schülerinnen und -Schüler soll übrigens keine einmalige Sache bleiben: Schon jetzt planen sie eine ähnliche Aktion für den Amorbacher Weihnachtsmarkt, um auch dort wieder mit Herz und Tatkraft Gutes zu tun.

Thalia Böhmerle

Schülerinnen und Schüler des KEG engagieren sich beim Spendenverkauf auf dem Wendelinusmarkt.