Autorenlesung am KEG und an der TGR mit Dirk Reinhardt

Drei Jugendromane von Dirk Reinhardt: „Perfect Storm“, „Über die Berge und über das Meer“ und „No Alternative“ Amorbach. Der renommierte Jugendbuchautor Dirk Reinhardt las im Juli 2025 für die Schülerinnen und Schüler des Karl-Ernst-Gymnasiums und der Theresia-Gerhardinger-Realschule. Den Jugendlichen der 7. Jahrgangsstufe präsentierte er seinen Roman „Perfect Storm“, für die Achtklässler bot er tiefe Einblicke in die Flüchtlingsthematik, die unter anderem sein Jugendroman „Über die Berge und über das Meer“ behandelt. Abschließend wurden die 9. Klassen mit Dirk Reinhardts neuestem Roman „No Alternative“ mit der radikalen Reaktion junger Menschen auf Naturkatastrophen, das Artensterben und den Klimawandel konfrontiert.

Gleich zu Beginn seiner letzten Lesung erklärte Dirk Reinhardt, wie ihn aktuelle gesellschaftliche und ökologische Krisen zum Schreiben dieses Buches bewegt haben. Dabei sprach er auch über seine intensive Recherche, die ihn unter anderem zur Bewegung „Letzte Generation“ führte, bei der er in Gesprächen mit jungen Aktivistinnen und Aktivisten viele verschiedene Eindrücke sammelte, die Einfluss auf sein Buch nahmen.

Im Anschluss las der Autor aus seinem Roman vor, in dem die Protagonistin Emma eine spektakuläre Protestaktion durchführt: Sie hisst eine Fahne mit einem Klima-Statement auf dem Frankfurter Messeturm. Die Szene sorgte für Spannung und bot einen direkten Einstieg in die Welt der Hauptfigur, die Reinhardt anschließend näher vorstellte.

In darauffolgenden Auszügen erzählte der Autor von weiteren Anschlägen der jungen Aktivisten und beschrieb die geheime Struktur der fiktiven Klimagruppe „No Alternative“. Eine besonders eindringliche Passage zeigt die Figur Emma beim Lesen von Online-Kommentaren, in denen sie für den Anschlag sowohl Zuspruch erhält, ihr aber auch Hass entgegengebracht wird.

Zum Abschluss der Lesung gab Dirk Reinhardt einen kurzen Ausblick auf den im Roman geplanten Anschlag auf den Frankfurter Flughafen – ein dramatischer Höhepunkt im weiteren Verlauf des Buches. Danach durften die Schülerinnen und Schüler dem Autor Fragen stellen, bevor sie dem Autor gebührend applaudierten.

Die Lesung bot nicht nur interessante Leseeindrücke in einen spannenden Jugendroman, sondern regte auch zum Nachdenken an: über die drohende Klimakatastrophe, Protest und Mut – und darüber, wie weit man selbst gehen würde, um etwas zu verändern.

Jonas Weber

Der renommierte Jugendbuchautor Dirk Reinhardt stellt seine Jugendromane den Schülerinnen und Schülern vor.

Aufmerksam hören die Schülerinnen und Schüler des KEG und der TGR dem renommierten Jugendbuchautor Dirk Reinhardt zu.