Bundeswehr – Hauptmann Sachße zu Gast am KEG
Amorbach. Am Karl-Ernst-Gymnasium war in diesen Tagen ein ungewöhnlicher Gast zu Besuch: Hauptmann Lukas Laurin Sachße von der Bundeswehr. In der vollbesetzten Aula sprach er mit den Schülerinnen und Schülern über eines der derzeit schwierigsten geopolitischen Themen, den Konflikt zwischen Israel und Palästina. Er erklärte auf verständliche Weise zentrale Entwicklungen und zeigte auf, welche Konfliktlinien die Region seit Langem prägen. Dabei machte er deutlich, wie vielschichtig die Lage ist und warum sie weit über den Nahen Osten hinaus politische Bedeutung hat.
Die Schülerinnen und Schüler folgten aufmerksam, einige machten sich Notizen, andere stellten Zwischenfragen. Besonders am Ende des Vortrags wurde deutlich, wie groß das Interesse war:
Die Fragen reichten von geopolitischen Einschätzungen bis hin zu persönlichen Eindrücken aus dem Berufsalltag eines Bundeswehrangehörigen. Sachße antwortete offen, zuweilen auch nachdenklich, und nahm sich Zeit, einzelne Punkte genauer zu erläutern.
Der Besuch gab den Jugendlichen am KEG Amorbach einen seltenen Einblick in sicherheitspolitische Zusammenhänge, die ansonsten häufig nur abstrakt in den Nachrichten vorkommen.
Viele verließen die Veranstaltung mit dem Gefühl, die Vorgänge im Nahen Osten nun etwas besser einordnen zu können – nicht, weil alle Fragen beantwortet wurden, sondern weil sie jemanden gehört hatten, der sich beruflich täglich mit solchen Themen beschäftigt.
Leni Bundschuh
Hauptmann Sachße bietet den Schülerinnen und Schülern einen fundierten Einblick in sicherheitspolitische Zusammenhänge

