Naturwissenschaftlich-technologisches oder Sprachliches Gymnasium?

Das KEG bietet zwei Ausbildungsrichtungen des bayerischen 8-jährigen Gymnasiums an:

Das Naturwissenschaftlich-Technologische Gymnasium

Das Sprachliche Gymnasium mit modernen Fremdsprachen

Für beide Ausbildungsrichtungen ist die Eingangssprache Englisch. In der 6. Jahrgangstufe kann zwischen Latein und Französisch als zweite Fremdsprache gewählt werden, ohne dass eine Entscheidung für die weitere Schullaufbahn erfolgen muss. Erst die Wahl für die 8. Jahrgangsstufe legt fest, ob die Orientierung naturwissenschaftlich oder sprachlich ist.

Folgende Kombinationsmöglichkeiten gibt es daher bezüglich der Profilfächer:

Jgst. Naturwissenschaftlich-Technologisches Gymnasium Sprachliches Gymnasium
5 Englisch
6 Latein Französisch Latein Französisch
7 Latein Französisch Latein Französisch
8 Chemie Französisch Spanisch Spanisch
9 Informatik Französisch Spanisch Spanisch
10 Informatik Französisch Spanisch Spanisch
11 Pflichtfächer (Deutsch, Mathematik, Fremdsprache, Religion bzw. Ethik, Geschichte + Sozialkunde, Sport) sowie weitere Wahlpflichtfächer und Seminare (P- und W-Seminar)
12

Überblick über das 9-jährige Gymnasium seit Schuljahr 17/18

Aufbau des neuen bayerischen Gymnasiums
Oberstufe 13 Qualifikationsphase
Überholspur 12
11 Einführungsphase
Mittelstufe 10 Mittlerer Schulabschluss
9
8 Beginn Ausbildungsrichtungen
Unterstufe 7
6 2. Fremdsprache
5