Karl-Ernst-Gymnasium Amorbach
  • Home
  • Aktuell
  • Das KEG
    • Das KEG entdecken
    • Allgemeines
    • Übertritt
    • Wahlfächer und Pflichtfächer
    • Förderangebote
    • Ganztagsbetreuung OGS
    • Digitalisierung
    • Sprachliche Förderung
    • Klima- und Umweltschule
  • Wir am KEG
    • Schulfamilie
      • Schulpersonal
      • Ansprechpartner
      • Elternbeirat
      • Partner & Förderer
      • Karl-Ernst-Medaille
      • Karl-Ernst Preis des Fürstenhauses zu Leiningen
    • Fahrten & Exkursionen
      • Fahrtenkonzept
      • Schüleraustausch
      • Auslandsaufenthalte
      • Skikurse
      • Schullandheim
  • Service
    • Downloadbereich
    • Elternportal ↗
    • Hilfsangebote
    • Ministerium ↗
    • Schließfächer
    • Schulkleidung
    • Stellenangebote
    • Terminkalender
    • Unterrichtszeiten
  • Suche
  • Menü

Mit Crêpes, Spielen und „Salut“ ins Französische – P-Seminar des KEG bringt Grundschülern Sprache spielerisch näher

Vom 8. bis 14. Juli 2025 fanden an den Grundschulen in Kleinheubach, Rippberg und Eichenbühl ganz besondere Projekttage statt. Unter dem Motto „Frühfranzösisch“ erhielten die Schülerinnen und Schüler der vierten Klasse einen interaktiven, abwechslungsreichen Einblick in die französische Sprache und Landeskunde, gestaltet und durchgeführt von den Elftklässlern des P-Seminars des Karl-Ernst-Gymnasiums Amorbach unter der Leitung von Dorothea Gabler.

Der Projekttag wurde von den Seminarteilnehmenden selbst geplant und organisiert – mit einem vielfältigen Programm, das an allen drei Schulen in ähnlichem Ablauf stattfand: Der Tag begann mit der Begrüßung der Grundschulkinder in ihrem französisch dekorierten Klassenzimmer und der Vorstellung des Projekts. Schon zu Beginn wurde es interaktiv: Die Kinder erhielten Namensschilder mit französischer Aussprache ihres Vornamens, was für erste Lacher sorgte. Danach starteten die ersten Gespräche auf Französisch: „Salut, je m’appelle … Et toi ?“ Im Anschluss durchliefen die Kinder in Gruppen fünf verschiedene Stationen. Sie spielten verschiedene Spiele, die von den Seminarteilnehmern selbst erstellt worden waren. Dabei mussten sie sich bewegen, raten und Französisch sprechen.  Eine Schülerin aus der vierten Klasse meinte begeistert: „Jedes Spiel hat mir so viel Spaß gemacht. Ich wusste gar nicht, dass Französisch so lustig sein kann. Ich will das später auch lernen!“

Nach dem Durchlauf der verschiedenen Stationen spielten die Grundschüler ein Quiz à la „Eins, zwei oder drei“, bei dem französische Begriffe und Wissen über Frankreich abgefragt wurden. Parallel dazu bereiteten einige Schüler des KEG Crêpes vor – das kulinarische Highlight des Tages. Gegen Ende des Tages wurden kleine Überraschungstüten, sogenannte „sachets à surprise“, verteilt. Dazu erhielten alle Kinder für ihre Teilnahme ein Zertifikat, begleitet von viel Applaus und einem herzlichen „Au revoir“.

Die Seminarteilnehmerinnen und Seminarteilnehmer zogen ebenfalls ein positives Fazit. Eine Elftklässlerin sagte rückblickend: „Es war eine intensive Vorbereitung, aber es hat sich gelohnt. Die Kinder waren motiviert und offen, genau deshalb möchte ich später auch Grundschullehrerin werden.“

Für das Gelingen des Projekts war auch die Unterstützung von außen entscheidend. Ein besonderer Dank gilt der Firma CPB Software GmbH in Miltenberg, die mit ihrer großzügigen Spende die Umsetzung ermöglicht hat. Ebenso bedanken wir uns beim Partnerschaftsreferat des Bezirks Unterfranken, das mit Lesezeichen und Rezeptkarten für kleine französische Andenken sorgte.

Die Projekttage zeigten eindrucksvoll, wie spielerisch Sprachenlernen im Grundschulalter schon gelingen kann.

Nele Hübner und Lina Hauptmann für das P-Seminar „Frühfranzösisch an Grundschulen“ des KEG Amorbach

Kontakt

Karl-Ernst-Gymnasium
Richterstraße 1
63916 Amorbach

09373 / 97113
schule@amorgym.de

Öffnungszeiten

Montag und Dienstag
07:30 – 13:30 Uhr
14:00 – 16:00 Uhr

Mittwoch und Donnerstag
07:30 – 13:30 Uhr
14:00 – 15:30 Uhr

Freitag
07:30 – 13:30 Uhr

Das Keg

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© Karl-Ernst-Gymnasium Amorbach. Alle Rechte vorbehalten.

Englisch auf hohem Niveau: Erfolgreiche Cambridge Prüfungen am KEG Hilfsorganisation „Weg der Hoffnung“ zu Gast am KEG
Nach oben scrollen