Karl-Ernst-Gymnasium Amorbach
  • Home
  • Aktuell
  • Das KEG
    • Allgemeines
      • Ausbildungsrichtungen
      • Leitgedanken
      • Schulgeschichte
    • Übertritt
      • 5. Jahrgangsstufe
      • Einführungsklasse
      • Quereinsteiger
    • Ganztagsbetreuung OGS
    • Digitalisierung
    • Mint Förderung
    • Triple S Projekt
    • Sprachzertifikate
  • Wir am KEG
    • Schulfamilie
      • Schulpersonal
      • Ansprechpartner
      • Elternbeirat
      • Partner & Förderer
      • Verein der Freunde des KEG
      • Karl-Ernst-Medaille
    • Schulleben
      • Fachschaft
      • Wahlfächer
      • Förderangebote
        • Berufsorientierung
        • Fachlehrersprechstunde
        • Fachübergreifende Projekte
        • Individuelle Lernzeitverkürzung
        • Kurzzeitnachhilfe
        • Prävention
        • Schülerlesebücherei
        • Schulweghelfer
        • Tutoren
    • Fahrten & Exkursionen
      • Fahrtenkonzept
      • Schüleraustausch
      • Auslandsaufenthalte
      • Skikurse
      • Schullandheim
  • Service
    • Elternportal
    • Terminkalender
    • Unterrichtszeiten
    • Downloadbereich
    • Ministerium
    • Schließfächer
    • Hilfsangebote
  • Suche
  • Menü

Impressionen von “ff Brst”

Aufführung des Oberstufenkurses “Dramatisches Gestalten” v. 10. + 11.04.2019

Der Oberstufenkurs „Dramaturgisches Gestalten“ des Karl-Ernst-Gymnasiums Amorbach präsentierte sein Theaterstück: „FF BRST“ an zwei verschiedenen Tagen in der Zehntscheuer Amorbach.

Das Stück basiert auf dem 1896 von Theodor Fontane erschienenen Roman „Effi Briest“. Dieser handelt von der arrangierten Ehe zwischen Effi Briest und Baron Geert von Innstetten, die eine Reihe tragischer Entwicklungen nach sich zieht. Obwohl der Roman an manchen Stellen überaus detailreich ausgeschmückte Beschreibungen enthält, werden wichtige Szenen teilweise komplett übersprungen, wie beispielsweise die Hochzeitsreise von Effi oder ihre Beerdigung. Die neun Schülerinnen der Q11 und Q12 haben es sich deshalb, unter Leitung von Nicole Billinger, zur Aufgabe gemacht, diese Szenen selbst zu schreiben und neu zu interpretieren. Das Ergebnis dieser Arbeit wurde nach dem wöchentlichen Einproben und einem ganz intensiven Training auf der Theaterfahrt nach Burg Rothenfels schließlich an zwei Abenden um 20.00 Uhr auf der Kleinkunstbühne Zehntscheuer in Amorbach präsentiert. Die einzelnen Personen waren dabei nicht auf feste Darstellerinnen verteilt, sondern wurden jeweils durch das Tragen eines charakteristischen Schuhs am Gürtel angezeigt. So war es möglich, jede der Schauspielerinnen in unterschiedlichen Rollen zu sehen.

Das Theaterstück begeisterte das Publikum und ist, wie jedes Jahr, ein großer Erfolg gewesen. Den Schülerinnen ist es gelungen, jede der selbst geschriebenen Szenen unterhaltsam und mit teilweise enormem schauspielerischem Tanlent darzustellen. So konnte man, auch wenn man das Werk selbst noch nicht gelesen hatte, die Handlung leicht nachvollziehen und an der ein oder anderen Stelle schmunzeln.

Magdalena Kraus

ff_Brst_Theater_Gymn_Amorbach1
ff_Brst_Theater_KEG3
ff_Brst_Theater_KEG
ff_Brst_Theater_KEG1
ff_Brst_Theater_KEG_Amorbach8
ff_Brst_Theater_KEG2
ff_Brst_Theater_KEG6
ff_Brst_Theater_KEG7
ff_Brst_Gymn_Amorbach
ff_Brst_Theater_Gymn_Amorbach2
ff_Brst_Theater_GymnAmorbach
ff_Brst_Theater_KEG5

Kontakt

Karl-Ernst-Gymnasium
Richterstraße 1
63916 Amorbach

09373 / 97113
schule@amorgym.de

Öffnungszeiten

Unser Sekretariat hat zu folgenden Zeiten geöffnet:

Montag und Dienstag
07:30 – 13:30 Uhr
14:00 – 16:00 Uhr

Mittwoch und Donnerstag
07:30 – 13:30 Uhr
14:00 – 15:30 Uhr

Freitag
07:30 – 13:30 Uhr

Das Keg

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© Karl-Ernst-Gymnasium Amorbach. Alle Rechte vorbehalten.

Berufe-Speeddating für die Zukunftsorientierung der Schüler am Karl-Ernst-Gymnasium... Berufe-Speeddating_KEG10 Leiningensches_Archiv_KEG Schul- und Stadtgeschichte zum Anfassen
Nach oben scrollen