Karl-Ernst-Gymnasium Amorbach
  • Home
  • Aktuell
  • Das KEG
    • Allgemeines
      • Ausbildungsrichtungen
      • Leitgedanken
      • Schulgeschichte
    • Übertritt
      • 5. Jahrgangsstufe
      • Einführungsklasse
      • Quereinsteiger
    • Ganztagsbetreuung OGS
    • Digitalisierung
    • Mint Förderung
    • Triple S Projekt
    • Sprachzertifikate
  • Wir am KEG
    • Schulfamilie
      • Schulpersonal
      • Ansprechpartner
      • Elternbeirat
      • Partner & Förderer
      • Verein der Freunde des KEG
      • Karl-Ernst-Medaille
    • Schulleben
      • Fachschaft
      • Wahlfächer
      • Förderangebote
        • Berufsorientierung
        • Fachlehrersprechstunde
        • Fachübergreifende Projekte
        • Individuelle Lernzeitverkürzung
        • Kurzzeitnachhilfe
        • Prävention
        • Schülerlesebücherei
        • Schulweghelfer
        • Tutoren
    • Fahrten & Exkursionen
      • Fahrtenkonzept
      • Schüleraustausch
      • Auslandsaufenthalte
      • Skikurse
      • Schullandheim
  • Service
    • Elternportal
    • Terminkalender
    • Unterrichtszeiten
    • Downloadbereich
    • Ministerium
    • Schließfächer
    • Hilfsangebote
  • Suche
  • Menü

Das Karl-Ernst-Gymnasium – eine “kleine, aber feine Schule”

Freitag, drei Uhr nachmittags: zahlreiche interessierte Schüler:innen tummeln sich im Karl-Ernst-Gymnasium. Was sich wie eine Utopie anhört, wurde am Tag der offenen Tür am KEG Realität, wo zukünftige Fünftklässler:innen zusammen mit ihren Eltern Informationen über die Schule einholen konnten.

Zu Beginn der Infoveranstaltung begrüßte die stellvertretende Schulleiterin Sabine Seidl, um anschließend zu einer informativen Fragerunde mit dem Schulleiter Ulrich Koch und der Elternbeiratsvorsitzenden Melanie Pani sowie dem Abiturienten Simon Kreis überzuleiteten. Während die Kinder mit dem Tutorenteam ihr eignes Programm erlebten, erhielten die Eltern Informationen über wichtige Themen des Schulalltags am Gymnasium. Gekonnt moderiert wurde die kleine mit Videoclips unterlegte Talkshow von Nick Heinz, einem ehemaligen Abiturienten des KEG. Besondere Betonung lag dabei darauf, dass es sich beim KEG um eine „zwar kleine, aber nichts desto weniger feine Schule“ handelt.

Gegen 16 Uhr begann für die Familien eine Erkundungstour durch die Schule und Vorstellung verschiedener Schulfächer in kleinen Gruppen. Betreut wurden sie dabei von Lehrer:innen und Tutor:innen.

Bei der Einführung in die Fächer Mathematik und Physik konnten die Interessenten unter anderem eine eigens für sie von Schüler:innen der Q11 und Lehrerin Dorothea Hennig  inszenierte Zaubershow bewundern. Den Zuschauer:innen wurde an diesem kurzweiligen Nachmittag von Experimenten zum Schall mithilfe von Stimmgabeln bis zu Versuchen zum Druckausgleich durch einen Schaumkuss im Vakuum viel geboten, um einen Eindruck von Themenbereichen in diesen Fächern zu erhalten.

Auch für Chemie führten Oberstufenschüler:innen Versuche vor, an denen die Kinder teilnehmen durften und die sie zum Staunen brachten.

Der schuleigene Sanitätsdienst zeigte einen kurzen Informationsfilm zum Aufgabenbereich seiner Mitglieder:innen.

Weiterhin wurden über die Fächer Kunst und Musik sowie über die offene Ganztagsbetreuung, Bücherei, die Arbeitsgemeinschaften Robotik sowie zum Wahlkurs „Stop Motion“ informiert. Die am KEG unterrichteten Sprachen Englisch, Spanisch, Latein und Französisch stellten ihr schauspielerisches Talent in interessanten und lustigen Theaterstücken in der jeweiligen Fremdsprache unter Beweis.

Auch wenn nicht abzusehen ist, wann wieder so viele wissbegierige Schüler:innen freitagnachmittags die Hallen des Gymnasiums füllen werden, kann sich das KEG im neuen Schuljahr hoffentlich auf viele neue Gymnasiast:innen freuen.

Mirjam Ruppel

Kontakt

Karl-Ernst-Gymnasium
Richterstraße 1
63916 Amorbach

09373 / 97113
schule@amorgym.de

Öffnungszeiten

Unser Sekretariat hat zu folgenden Zeiten geöffnet:

Montag und Dienstag
07:30 – 13:30 Uhr
14:00 – 16:00 Uhr

Mittwoch und Donnerstag
07:30 – 13:30 Uhr
14:00 – 15:30 Uhr

Freitag
07:30 – 13:30 Uhr

Das Keg

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© Karl-Ernst-Gymnasium Amorbach. Alle Rechte vorbehalten.

Sekretärin nach 25 Jahren in den Ruhestand verabschiedet Oberstufenkurs des KEG präsentiert: “Tannöd”
Nach oben scrollen