Karl-Ernst-Gymnasium Amorbach
  • Home
  • Aktuell
  • Das KEG
    • Das KEG entdecken
    • Allgemeines
    • Übertritt
    • Wahlfächer und Pflichtfächer
    • Förderangebote
    • Ganztagsbetreuung OGS
    • Digitalisierung
    • Sprachliche Förderung
    • Klima- und Umweltschule
  • Wir am KEG
    • Schulfamilie
      • Schulpersonal
      • Ansprechpartner
      • Elternbeirat
      • Partner & Förderer
      • Karl-Ernst Preis des Fürstenhauses zu Leiningen
    • Fahrten & Exkursionen
      • Fahrtenkonzept
      • Schüleraustausch
      • Auslandsaufenthalte
      • Skikurse
      • Schullandheim
  • Service
    • Downloadbereich
    • Elternportal ↗
    • Hilfsangebote
    • Ministerium ↗
    • Schulkleidung
    • Stellenangebote
    • Terminkalender
    • Unterrichtszeiten
    • Schließfächer
  • Suche
  • Menü

KEG setzt Zeichen gegen Rauchen

Im vergangenen Schuljahr haben sich die Klassen 6b und 7b des Karl-Ernst-Gymnasiums im Rahmen des Präventionsprojekts „Be smart – Don’t start“ intensiv mit dem Thema Rauchen auseinandergesetzt. Gemeinsam mit ihrem Kunstlehrer Eric Pahl entwickelten sie kreative Projekte, in denen sie sich inhaltlich klar gegen das Rauchen bzw. Vapen positionierten.

In der Klasse 6b entwarf jede Schülerin und jeder Schüler eine fiktive Bildergeschichte, um die Vorteile des Nichtrauchens zu veranschaulichen. Im weiteren Verlauf wurde der Comic einer Schülerin ausgewählt, in einzelne Szenen eingeteilt und in Partnerarbeit als Stop-Motion-Film umgesetzt. Alle Hintergründe und Figuren wurden dabei von den Schülerinnen und Schülern gezeichnet, bemalt, animiert und vertont.

Auch in der Klasse 7b wurden die Jugendlichen kreativ. Jeder entwarf zunächst ein Storyboard mit fiktiver Handlung und am Ende wurden zwei ausgewählt. Während es in der Erzählung „Es qualmt in der Küche“ um einen Koch geht, der aufgrund des Rauchens seinen Geschmackssinn verliert, handelt „Tauchen statt Rauchen“ von einem Taucher, der durch das Rauchen kürzer unter Wasser bleiben kann. Die verschiedenen Szenen wurden anschließend an die einzelnen Schülerinnen und Schüler verlost. So fertigte schließlich jeder ein Bild mit Linolschnitt und entsprechender Drucktechnik an. Zum Schluss wurden die Ergebnisse eingescannt, digital aneinandergereiht und mit Untertiteln versehen.

Ziel der Projekte war es, die Vorteile des Nichtrauchens zu verstehen und Strategien zu erlernen, „Nein“ zum Rauchen zu sagen.

Beide Klassen gewannen beim Bundeswettbewerb für ihre Projekte jeweils 100€ für die Klassenkasse. Zusätzlich überreichte Brigit Englert von der Fachstelle Suchtprävention des Landratsamts Miltenberg am letzten Schultag der Klasse 6b den mit 300€ dotierten ersten Preis und der Klasse 7b den mit 150€ dotierten zweiten Preis des Landkreises Miltenberg.

Presseteam KEG

Kontakt

Karl-Ernst-Gymnasium
Richterstraße 1
63916 Amorbach

09373 / 97113
schule@amorgym.de

Öffnungszeiten

Montag und Dienstag
07:30 – 13:30 Uhr
14:00 – 16:00 Uhr

Mittwoch und Donnerstag
07:30 – 13:30 Uhr
14:00 – 15:30 Uhr

Freitag
07:30 – 13:30 Uhr

Das Keg

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© Karl-Ernst-Gymnasium Amorbach. Alle Rechte vorbehalten.

Exkursion Römermuseum Osterburken 8.-10. Jgst Exkursion 12. Jgst. Goethe-Hause
Nach oben scrollen