Karl-Ernst-Gymnasium Amorbach
  • Home
  • Aktuell
  • Das KEG
    • Allgemeines
      • Ausbildungsrichtungen
      • Leitgedanken
      • Schulgeschichte
    • Übertritt
      • 5. Jahrgangsstufe
      • Einführungsklasse
      • Quereinsteiger
    • Ganztagsbetreuung OGS
    • Digitalisierung
    • Mint Förderung
    • Triple S Projekt
    • Sprachzertifikate
  • Wir am KEG
    • Schulfamilie
      • Schulpersonal
      • Ansprechpartner
      • Elternbeirat
      • Partner & Förderer
      • Verein der Freunde des KEG
      • Karl-Ernst-Medaille
    • Schulleben
      • Fachschaft
      • Wahlfächer
      • Förderangebote
        • Berufsorientierung
        • Fachlehrersprechstunde
        • Fachübergreifende Projekte
        • Individuelle Lernzeitverkürzung
        • Kurzzeitnachhilfe
        • Prävention
        • Schülerlesebücherei
        • Schulweghelfer
        • Tutoren
    • Fahrten & Exkursionen
      • Fahrtenkonzept
      • Schüleraustausch
      • Auslandsaufenthalte
      • Skikurse
      • Schullandheim
  • Service
    • Elternportal
    • Terminkalender
    • Unterrichtszeiten
    • Downloadbereich
    • Ministerium
    • Schließfächer
    • Hilfsangebote
  • Suche
  • Menü

“Was sollen wir tun, wenn…?” – Fortbildung der Schulsanitäter am KEG Amorbach

Am 11.Juli fand für die neunte Jahrgangsstufe des Karl-Ernst-Gymnasiums eine Sanitätsfortbildung unter der Leitung von Otto Etzel statt, damit das bereits im Erste-Hilfe-Kurs Erlernte nicht in Vergessenheit gerät und die Schüler nochmals Fragen stellen können.

Zuerst wurde dem Team der Schulsanitäter die Anwendung eines Defibrillators ausführlich erklärt und gezeigt, wie man ein Druckverband richtig anlegt.

Im Anschluss probierten die Teilnehmer, sich gegenseitig einen Druckverband richtig anzulegen. Zusätzlich übten die Schulsanitäter auch an einer Puppe, wie man mit der Situation umgeht, wenn eine Person bewusstlos ist und das Herz still steht. Mehrfach wurden die einzelnen Schritte erläutert und praktisch angewandt, die man in solchen Situationen beachten muss.

Mit der baldigen Anschaffung eines Defibrillators ist das KEG bestens für eventuelle Notfälle ausgestattet.

Hannah Uehlein, 9b

Schulsanitätsdienst_Fortbilderung_KEG

Kontakt

Karl-Ernst-Gymnasium
Richterstraße 1
63916 Amorbach

09373 / 97113
schule@amorgym.de

Öffnungszeiten

Unser Sekretariat hat zu folgenden Zeiten geöffnet:

Montag und Dienstag
07:30 – 13:30 Uhr
14:00 – 16:00 Uhr

Mittwoch und Donnerstag
07:30 – 13:30 Uhr
14:00 – 15:30 Uhr

Freitag
07:30 – 13:30 Uhr

Das Keg

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© Karl-Ernst-Gymnasium Amorbach. Alle Rechte vorbehalten.

Von Amorbach nach Taizé Taize_KEG_Amorbach Forest_Jump_KEG_Amorbach 6. Jahrgangsstufe des KEG in luftigen Höhen
Nach oben scrollen