Karl-Ernst-Gymnasium Amorbach
  • Home
  • Aktuell
  • Das KEG
    • Allgemeines
      • Ausbildungsrichtungen
      • Leitgedanken
      • Schulgeschichte
    • Übertritt
      • 5. Jahrgangsstufe
      • Einführungsklasse
      • Quereinsteiger
    • Ganztagsbetreuung OGS
    • Digitalisierung
    • Mint Förderung
    • Triple S Projekt
    • Sprachzertifikate
  • Wir am KEG
    • Schulfamilie
      • Schulpersonal
      • Ansprechpartner
      • Elternbeirat
      • Partner & Förderer
      • Verein der Freunde des KEG
      • Karl-Ernst-Medaille
    • Schulleben
      • Fachschaft
      • Wahlfächer
      • Förderangebote
        • Berufsorientierung
        • Fachlehrersprechstunde
        • Fachübergreifende Projekte
        • Individuelle Lernzeitverkürzung
        • Kurzzeitnachhilfe
        • Prävention
        • Schülerlesebücherei
        • Schulweghelfer
        • Tutoren
    • Fahrten & Exkursionen
      • Fahrtenkonzept
      • Schüleraustausch
      • Auslandsaufenthalte
      • Skikurse
      • Schullandheim
  • Service
    • Elternportal
    • Terminkalender
    • Unterrichtszeiten
    • Downloadbereich
    • Ministerium
    • Schließfächer
    • Hilfsangebote
  • Suche
  • Menü

Karl-Ernst-Gymnasium setzt auf modernen Weg zur Berufsfindung

“Trau dich und geh´ deinen mutigen Weg!“ Das ist die Message, die das Team des Seminars „Mein mutiger Weg“ im Oktober den elften Klassen des Karl-Ernst-Gymnasiums näherbrachte.

In fünf Schritten ermittelte das Mutmacherteam mit den Schülern deren Stärken, einen Weg in ihre Zukunft nach dem Abitur, mögliche Traumberufe und vieles mehr.

Mit Hilfe von Zitaten wie „All unsere Träume können in Erfüllung gehen, wenn wir den Mut haben, sie zu verfolgen.“ (Walt Disney), dazu passenden Geschichten und Erfahrungsberichten aus ihrem eigenen Leben sowie von ehemaligen Schülern zeigten die Mutmacher mögliche Perspektiven für einen weiteren Weg auf.

Zusätzlich erhielten die Schüler ein eigenes Workbook, in dem sie Aufgaben und Fragebögen zu verschiedenen Themenbereichen wie Stärken und Schwächen, Zukunftsbilder, Ängste sowie Berufs- und Studienmöglichkeiten ausfüllen konnten.

Eine Blickkontaktübung zum Stärken des Selbstvertrauens oder ein Bewerbungsgesprächstraining mit Partner boten den Teilnehmenden auch praktische Beteiligungsmöglichkeiten.

Später stärkten die Elftklässler noch gegenseitig ihr Selbstwertgefühl mit Postkarten, auf denen sie den Satz „Schön, dass es dich gibt“ wertschätzend mit Begründungen ergänzten und an ihre Klassenkameraden verteilten.

Durch Gespräche auf Augenhöhe und eine stets lockere sowie freundlichen Atmosphäre blieben die Schüler durchgehend aufmerksam und interessiert beim Thema.

In diesem Teamgeist gelang ein Seminar, das die Schüler nicht nur ein Stück weiter auf ihrem zukünftigen Weg führte, sondern auch ihre Persönlichkeit stärkte.

Alexa Segeta und Tilman Ruppel

Kontakt

Karl-Ernst-Gymnasium
Richterstraße 1
63916 Amorbach

09373 / 97113
schule@amorgym.de

Öffnungszeiten

Unser Sekretariat hat zu folgenden Zeiten geöffnet:

Montag und Dienstag
07:30 – 13:30 Uhr
14:00 – 16:00 Uhr

Mittwoch und Donnerstag
07:30 – 13:30 Uhr
14:00 – 15:30 Uhr

Freitag
07:30 – 13:30 Uhr

Das Keg

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© Karl-Ernst-Gymnasium Amorbach. Alle Rechte vorbehalten.

Das P-Seminar „Pressearbeit“ erlernt journalistisches Schreiben Berufs- und Studienorientierung am KEG
Nach oben scrollen